![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/haal00005.jpeg)
Name: Altunok, Hatice
Alter:
Studiengang, Semester: Humanmedizin, 5
Motivation: Hallo zusammen! 🙂
Für die jenigen die mich noch nicht kennen: Ich bin Hatice und ich studiere im 5. Semester Humanmedizin. Viele von euch die mich kennen wissen, dass ich mich gerne für verschiedene Projekte und Veranstaltungen engagiere und aktiv an deren Umsetzung mitwirke – sei es bei den Wohnheimspartys oder anderen Aktionen. Zudem unterstütze ich gerne meine Kommilitoninnen und Kommilitonen in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel als Histo- oder Anatomiebremserin.
Meinen Einsatz möchte ich auch in der Fachschaft einbringen, um das studentische Leben an unserer Uni verbessernd mitzugestalten.
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/lebe00022.jpg)
Name: Becht, Leon
Alter: 19
Studiengang, Semester: Humanmedizin, 1
Motivation: Hi,
ich bin Leon, 19 Jahre alt, und studiere im ersten Semester Medizin in Homburg.
Während meiner Schulzeit habe ich mich als Schülersprecher, Stadtschülersprecher und im Vorstand der Landesschülervertretung engagiert und mich für die Belange meiner Mitschüler eingesetzt.
Durch die zahlreichen Aktionen der Fachschaft zu Studienbeginn konnte ich bereits persönlich erfahren, wie wertvoll deren Engagement ist. Ich konnte schnell neue Kontakte knüpfen, erfuhr Unterstützung in allen Bereichen und fühle mich in Homburg einfach nur wohl.
In meiner Freizeit singe ich im Unichor, probiere mich im Cheerleading aus, nehme am Schwimmtraining teil und bringe mich als Einsatzsanitäter bei FirstAidForAll ein.
Ich bewerbe mich nun für den Fachschaftsrat, um das studentische Leben an unserer Fakultät aktiv mitzugestalten.
Mein Ziel ist es, die Verbindung zwischen den Studierenden und der Fakultät zu verbessern, die Bedürfnisse meiner Kommilitoninnen und Kommilitonen zu vertreten und durch Veranstaltungen und Projekte das Miteinander an unserer Uni zu stärken.
Über Eure Stimme, die mir das ermöglicht, freue ich mich!
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/jobi00003-2025-01-09-14_25_16.jpg)
Name: Birkenstock, Johannette
Alter: 26
Studiengang, Semester: Humanmedizin, 6
Motivation: Hallo, ich bin Jojo und seit 2023 Mitglied im Fachschaftsrat Humanmedizin. Meine Aufgaben bisher waren sehr vielfältig, von der Planung verschiedener Veranstaltungen und Partys, über Gremien wie dem Bereichsrat für klinische Medizin und Fakultätsrat, bis zu allem, was im Hintergrund so anfällt, ist fast alles dabei. Mir macht die Arbeit im Team sehr viel Spaß und ich würde mich freuen, wenn ich weiterhin eine Vertretung für uns Studierende sein darf.
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/mide00005.jpg)
Name: Detzel, Michael
Alter: 23
Studiengang, Semester: Humanmedizin, 1
Motivation: Ich sehe die Fachschaftsarbeit als Chance, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen und das Unileben aktiv mitzugestalten. Als Erstsemester bringe ich einen frischen Blick auf Herausforderungen mit und möchte die Perspektive der neuen Studenten einbringen. Besonders wichtig ist mir, die Gemeinschaft unter uns zu stärken, den Austausch mit Profs zu fördern und dabei auch selbst viel über Organisation und Teamarbeit zu lernen. Für mich ist es eine spannende Herausforderung, etwas zu bewegen und gemeinsam Ideen zu entwickeln, die unser Studium und den Alltag verbessern.
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/flfr00002.jpg)
Name: Friedrich, Florian
Alter: 25
Studiengang, Semester: Medizin, 7
Motivation: Liebe KommilitonInnen!
Mein Name ist Flo.
Ich studiere an unseren schönen Uni im Siebten Semester.
Keine Angst ich schreibe hier keinen langen Text.
Verbessern lässt sich vieles (z.B. Bibliothek, Lernplätze, Lehre,…).
Das gelingt uns Studierenden am besten mit Zusammenhalt. Diesen Zusammenhalt würde ich auch gerne in der nächsten Fachschaft Legislatur tatkräftig unterstützen.
Mit meiner Beteiligung an der Organisation der vielen Partys und Events auf unserem Campus.
So sind diese doch ein essentieller Bestandteil unseres Studiums.
Hier möchte ich mich weiterhin besonders engagieren und ein wenig Abwechslung nach Homburg bringen.
Ich freue mich über jede Stimme!
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/juge00004.jpg)
Name: Geroska, Julia
Alter: 25
Studiengang, Semester: Medizin, 5
Motivation: Liebe Kommilitonen*innen,
Ich bin Julia, 25 Jahre alt, 5. Semester, gebürtige Ruhrpottschnauze.
Ich bin ausgebildete ATA und habe während meiner Zeit in der Klinik bereits Erfahrungen in organisatorischen Tätigkeiten gewonnen.
Diese Fähigkeiten werden bereits durch mein Mitwirken bei der Teddyklinik verfeinert.
Nun würde ich gerne den nächsten Schritt wagen und beim FSR positiv mitwirken wollen.
Mir ist es wichtig, dass die Anliegen der Studierenden gehört werden und diesen eine Anlaufstelle zu bieten, wo gemeinsam studierendenorientiert nach einer Lösung gesucht wird.
Lösungsorientiertes Arbeiten und organisatorische Tätigkeiten, sowie das Schaffen einer angenehmen Atmosphäre, liegen mir am Herzen.
Glück auf!
Julia
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/jagu00004.jpg)
Name: Gutowski, Jana
Alter: 26
Studiengang, Semester: Humanmedizin, 5
Motivation: Mein Ziel ist es auch im kommenden Jahr weiterhin die Veranstaltungsplanung mitzugestalten, um wieder so gute Parties wie im vergangenen Jahr mit euch zu feiern! Auch die Projekte und Erfahrungen aus den letzten Jahren im FSR möchte ich gerne weiter ausbauen und nutzen. Dazu zählt, die Organisation aller Veranstaltungen für unsere Erstis, um ihnen einen bestmöglichen Start ins Studium zu bieten.
Die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt unter den Studierenden ist mir sehr wichtig! Wenn ihr mich auf dem Campus trefft, sprecht mich gerne an und teilt mir eure Anliegen und Anregungen mit. Diese kann ich dann in verschiedene Gremien der Hochschulpolitik aktiv mit einbringen.
Ich würde mich also freuen, wenn ihr mir eure Stimme und euer Vertrauen schenkt!
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/alho0008.jpg)
Name: Holler, Alicia
Alter: 20
Studiengang, Semester: Humanmedizin, 3
Motivation: Hallo zusammen, mein Name ist Alicia und ich möchte mich erneut für unseren Fachschaftsrat aufstellen lassen, um mich weiterhin für eure Interessen und Anliegen einzusetzen. Ich würde mich auf ein weiteres schönes und erfolgreiches Jahr in der Fachschaft freuen, in dem neue Projekte und Ideen fortgeführt werden können. In meiner bisherigen Zeit in der Fachschaft habe ich mich mit Leidenschaft im Fachbereichsrat der Vorklinik für meine Kommilitonen engagiert und würde dies gerne weiterführen.
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/trhu00001.jpg)
Name: Husung, Tristan
Alter: 19
Studiengang, Semester: Humanmedizin, 1
Motivation: Bevor man sich richtig einlebt, hat man als Erstsemesterstudent noch einen Blick von außen und kann vielleicht erfrischende Ideen einbringen und umsetzen.
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/s8nikise.jpg)
Name: Kiselev, Nikita
Alter: 22
Studiengang, Semester: Humanmedizin, 6
Motivation: Hey!
Ich bin Nikita. Ich studiere aktuell im 6. Semester und möchte mich für die Fachschaft engagieren, um eure Interessen zu vertreten und aktiv an der Gestaltung unseres Studiums mitzuwirken. Durch meine Arbeit in der Berufungskommission konnte ich bereits an wichtigen Entscheidungen zur Lehre mitwirken, und als Vertreter*in unserer Universität bei der bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland) habe ich Erfahrungen in der externen Repräsentation und im Austausch auf nationaler Ebene gesammelt. Mit meiner hilfsbereiten und teamorientierten Art freue ich mich darauf, eure Anliegen anzuhören und gemeinsam Verbesserungen für uns alle umzusetzen.
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/oskr00001.jpg)
Name: Krück, oskar
Alter: 19
Studiengang, Semester: Humanmedizin, 1
Motivation: Hey, Mein Name ist Oskar. Ich studiere momentan Medizin im ersten Semester. In meiner Freizeit schwimme ich gerne und bin politisch aktiv. Auch an der Uni möchte ich nun auch aktiv werden und unseren Alltag mitgehalten. Mir ist es wichtig mich für die Belange meiner Mitmenschen einzusetzen und gerade in Homburg zu erreichen endlich mehr Bibliotheksplätze zu bekommen. Ich packe gerne an und mir macht es Spaß mitzuhelfen, organisieren und gestalten. Über eure Stimme würde ich mich daher sehr freuen. Vielen Dank für euer Vertrauen!
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/s8jukuem.jpg)
Name: Kümmel, Julia
Alter: 23
Studiengang, Semester: Humanmedizin, 9
Motivation: Ich bin Julia, studiere im neunten Semester und engagiere mich seit drei Jahren im Fachschaftsrat, davon seit letztem Jahr als Vorsitzende. Neben der Mitarbeit in unterschiedlichen universitären Gremien ist vor allem “Kunst in der Mensa” mein Herzensprojekt, das ich auch kommenden Frühling wieder organisieren möchte. In meiner letzten Amtsperiode im Fachschaftsrat ist es mir besonders wichtig, mein Wissen und meine Erfahrungen an die nächste Generation weiterzugeben.
Vielen Dank für Deine Unterstützung!
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/hema00002.jpg)
Name: Mai, Helena
Alter: 22
Studiengang, Semester: Humanmedizin, 5
Motivation: Hey, ich freue mich darauf, mich nun schon zum vierten Mal für die Fachschaft zu engagieren!
In den vergangenen Jahren hat es mir großen Spaß gemacht, die Fachschaft bei verschiedenen Veranstaltungen zu vertreten, die Erstiwoche zu organisieren und mich besonders für die Anliegen der Härtefälle in der Vorklinik einzusetzen.
Eure Vorschläge und Ideen in die Fachschaft einzubringen und gemeinsam im Fachschaftsrat umzusetzen, war für mich immer ein besonderes Anliegen. Deshalb möchte ich auch weiterhin unsere studentischen Interessen engagiert vertreten.
Ich freue mich über eure Stimme und darauf, euch bei zukünftigen Veranstaltungen zu sehen!
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/anma00012-351x500.jpg)
Name: Masold, Andreas
Alter: 26
Studiengang, Semester: Medizin, 6
Motivation: Liebe Studierende,
mein Name ist Andreas Masold, ich bin 26 Jahre alt und studiere seit 2021 Medizin an der Universität des Saarlandes. Im Laufe meines Studiums habe ich das Unileben hier sehr zu schätzen gelernt und möchte nun aktiv dazu beitragen, das Klima auf unserem Campus weiterhin positiv zu gestalten.
Durch meine abgeschlossene Bankausbildung möchte ich mit meiner Erfahrung und meinem Einsatz dazu beitragen, eine noch bessere Unterstützung für alle Medizinstudierenden zu schaffen und den Austausch sowie das Miteinander zu fördern. Besonders am Herzen liegt mir, den Studierenden bei ihren Schwierigkeiten zur Seite zu stehen und zu zeigen, dass jeder in der Lage ist, dieses Studium erfolgreich zu absolvieren – vorausgesetzt, man bleibt engagiert und hat den Willen, Hindernisse zu überwinden.
Ich freue mich sehr auf die Möglichkeit, mich aktiv in die Fachschaft einzubringen und mit euch gemeinsam an einer positiven Entwicklung des Studienalltags zu arbeiten.
Euer
Andreas Masold
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/vane00003.jpg)
Name: Neubauer, Vanessa
Alter: 26
Studiengang, Semester: Humanmedizin, 5
Motivation: Hallo alle zusammen,
ich bin Vanessa und bin derzeit im 5. Semester. Einige von euch werden mich aus dem BC Praktikum oder aus dem jetzigen Anatomie Semester kennen, das ich als Hiwi begleitet habe. Seit dem 3. Semester begleite ich neue Erstis als Mentorin, um ihnen den Einstieg ins Studium und das Leben in Homburg zu erleichtern.
Ich habe jederzeit ein offenes Ohr für alle Anliegen, die euch beschäftigen. Gerne würde ich mich in den FSR einbringen, um auch hier andere zu unterstützen und eine Anlaufstelle zu bieten. Des Weiteren würde ich gerne bei der Organisation von Veranstaltungen mitwirken (z. B. Kunst in der Mensa, Sommerball, Party).
Ich würde mich freuen, euch im FSR vertreten zu dürfen.
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/dior00001-1.jpg)
Name: Örüm, Diana
Alter: 23
Studiengang, Semester: Medizin, 9
Motivation: Für die Neuen unter uns – ich bin Diana, 23 und im 9. Semester.
Nach ein paar Jahren Fachschaftsarbeit kann ich mich nur für das tolle Team und euer fortwährendes Vertrauen bedanken. Ich würde mich freuen, euch auch ein letztes Mal im FSR vertreten zu dürfen.
Euer Vertrauen motiviert mich, mich auch weiterhin mit Engagement und Leidenschaft einzubringen.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/anpa00003.jpg)
Name: Paßmann, Antonia
Alter: 23
Studiengang, Semester: Medizin, 7
Motivation: Studium ist mehr als nur Vorlesung, Bib und Prüfungen – Wir haben alle ein Ziel gemeinsam und erreichen dieses am besten, wenn wir als gute Gemeinschaft funktionieren. Deswegen möchte ich mich sowohl für unsere Bedürfnisse als Studierende als auch ein aktiveres und vielseitigeres Campus-Leben einsetzen. Lasst uns gemeinsam diskutieren, engagieren und über die Bücher hinausschauen!
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/Kopo00001.jpeg)
Name: Porzycka, Konstancja
Alter: 22
Studiengang, Semester: Medizin, 7
Motivation: Ich studiere aktuell im 7. Semester Medizin und bin schon seit zwei Jahren in der Fachschaft aktiv. Momentan bin ich bei der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) für die Trainingskoordination zuständig – also für alles rund um Soft Skills, Workshops und Capacity Building. Bis Oktober war ich außerdem Bundeskoordinatorin für Forschungsaustausch.
Ich möchte unsere Fakultät weiterhin bei externen Veranstaltungen, wie den Mitgliederversammlungen der bvmd, vertreten und dafür sorgen, dass wir uns noch besser mit anderen Unis in Deutschland und weltweit vernetzen – zum Beispiel durch Famulaturaustausch. Dieses Jahr organisiere ich bei uns das „Training New Trainers“, ein Event, bei dem Studis aus ganz Deutschland lernen, wie man großartige Workshops gestaltet, die Prinzipien des Adult Learning anwendet und vieles mehr.
Zudem werde ich mich weiterhin um das Eingangstestat für das Anatomie-Tutorium kümmern und möchte mehr Klarheit über Doktorarbeiten sowie andere forschungs- und wissenschaftsorientierte Möglichkeiten schaffen.
Wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht – egal ob bei Uni-Problemen, der Doktorarbeit oder Praktika – meldet euch einfach bei mir! Gemeinsam machen wir den medizinischen Alltag ein bisschen einfacher.
📧 konstancja.porzycka@mzmh.de
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/dase00002.jpg)
Name: Selz, Danilo
Alter: 23
Studiengang, Semester: Humanmedizin, 7
Motivation: Studentisches Leben in Homburg durch z.B. Partys zu fördern (inklusive des Aufräumens danach), aber auch eure studentischen Interessen zu vertreten – das bedeutet für mich Fachschaft.
Ich bin Danilo, im 7. Semester und habe als Mitglied der Fachschaft die letzten beiden Semester diese Arbeit verwirklichen können. Gerne würde ich meine Erfahrung nutzen, um mich weiter für euch einzusetzen:)
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/sast00007.jpg)
Name: Storb, Sarah
Alter: 25
Studiengang, Semester: Medizin, 5
Motivation: Hi liebe Mitstudis 🙂
Ich bin Sarah, bin im 5. Semester und seit meinem ersten Semester im FSR. Bisher habe ich mich um die MZMH-Webseite gekümmert, mich bei Problemen mit den Fachrichtungen zusammengesetzt und mich insbesondere für andere Studierende mit Behinderungen und chronische Erkrankungen eingesetzt. Außerdem war ich Teil des Vorbereitungsteams für Kunst in der Mensa. Diese Arbeit würde ich gerne weiterführen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir nochmal euer Vertrauen schenken würdet. Wenn ihr noch Fragen habt könnt ihr mich jederzeit ansprechen. 🙂
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/Tete00006.jpg)
Name: Tekesin, Teoman
Alter: 22
Studiengang, Semester: Humanmedizin, 6
Motivation: Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
mein Name ist Teoman Tekesin, ich studiere im 6. Semester Medizin hier in Homburg, und ich bewerbe mich mit großer Begeisterung für die Fachschaftswahlen.
Während meines Studiums habe ich immer wieder erlebt, wie wichtig die Arbeit der Fachschaft für uns Studierende ist – sei es bei der Organisation von Veranstaltungen, der Unterstützung in schwierigen Studiensituationen oder dem Einsatz für unsere Interessen gegenüber der Fakultät. Dies hat mich inspiriert, selbst aktiv und Teil dieses Teams werden zu wollen, das so viel für uns bewegt.
Die Arbeit der Fachschaft ist essenziell für uns Studierende – ob bei der Organisation von Veranstaltungen oder der Vertretung unserer Interessen. Ich möchte mich dafür einsetzen, das Studentenleben aktiver und vielfältiger zu gestalten sowie für mehr Transparenz bei studienrelevanten Themen zu sorgen. Dabei ist es mir wichtig, eure Anliegen zu hören und gemeinsam Lösungen zu finden damit die Fachschaft weiterhin ein verlässlicher Ansprechpartner für alle bleibt und unsere Interessen mit Nachdruck vertreten werden.
Ich würde mich freuen, eure Stimme bei der Wahl zu erhalten und gemeinsam mit euch das Studium hier in Homburg weiter positiv zu gestalten.
Vielen Dank für euer Vertrauen!
Beste Grüße
Teoman Tekesin
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/Katr00002.jpg)
Name: Traue, Johanna
Alter: 24
Studiengang, Semester: Humanmedizin, 5
Motivation: Hallo mein Name ist Johanna.
Da ich nun schon seit zwei Jahren Teil des Fachschaftsrates bin, konnte ich bereits einige Erfahrung über die Aufgaben des FSR sammeln und möchte diese nutzen um auch weiterhin aktiv Mitwirken zu können. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie es ist, wenn man sich etwas schwer tut in den ersten Studienjahren. Gerne möchte ich deswegen als Ansprechpartnerin für Schwierigkeiten und Problemen im Studium zur Verfügung stehen. Ebenso ist mir eine enge Kommunikation zwischen den Studierenden und Dozierenden besonders wichtig, dies möchte ich in verschiedenen Gremien vorantreiben. Auch versuche ich durch den Asta eine Schnittstelle zwischen der Medizinischen Fakultät und Saarbrücken zu sein, damit auch unsere Anliegen nicht untergehen.
Da wir aber unsere Studienzeit nicht ausschließlich mit lernen verbringen möchten, freue ich mich darauf als Teil des Veranstaltungsteams, weiterhin viele Partys, so wie Kunst in der Mensa zu organisieren. Damit auch in Homburg in Zukunft anständig gefeiert werden kann.
![](https://fs.uni-saarland.de/wp-content/uploads/2025/01/Heve00001.jpg)
Name: Venn, Helena
Alter: 29
Studiengang, Semester: Humanmedizin, 3
Motivation: Gerne möchte ich mich hiermit für die Wiederwahl in den Fachschaftsrat bewerben. In der vergangenen Amtszeit konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und aktiv an der Verbesserung der Studienbedingungen mitwirken. Ich möchte weiterhin ein zuverlässiger Ansprechpartner sein, der sich für die Belange unserer Studierendenschaft einsetzt und die Fakultät bei der Gestaltung eines positiven und förderlichen Studienumfelds unterstützt.