Geschichte

Name: Juckel, Lennart Jakob
Alter: 26
Studiengang, Semester:
Lehramt Geschichte und Philosophie für Sek. 1+2, 15
Motivation: Meine Motivation, mich erneut in die Fachschaft wählen zu lassen, besteht vor allem darin, die von uns in den vergangenen sechs Semestern erfolgreich angestoßenen Projekte wie die Kneipentour zu Semesterstart, die Semester-Abschluss-Fete oder die Infoveranstaltung für die Erstsemester fortzuführen. Als primäres Ziel der Arbeit in der Fachschaft sehe ich weiterhin, das Miteinander zwischen den Studierenden unserer Fachrichtung zu verbessern. Da ich mich nun in meinen letzten Semestern befinde, hoffe ich, dass ich neuen Mitgliedern des Fachschaftsrates helfen kann, sich einzuarbeiten, damit die von uns bisher geleistete Arbeit in der Fachschaft erfolgreich fortgeführt werden kann.

Name: Kaas, Nicolas
Alter: 24
Studiengang, Semester:
Geschichte (HF), Englisch (NF), Optionalbereich (ErgF), 5
Motivation: Mein Studium begann für mich in der Corona Zeit, das bedeutete zuerst kaum Kontakt mit anderen Studierenden und viele Fragen zur Organisation. Mit dem Informationsangebot der Fachschaft Geschichte war es mir aber trotzdem möglichen gut in mein Studium zu starten. Dies würde ich nun gerne zurückgeben und mit meinem Wissen, das ich mir in meinen 10 Hochschulsemestern angeeignet habe, Erstsemestern bei allen Fragen zur Seite zu stehen, sodass sie ihren Studienbeginn auch bestmöglich gestalten können. Dazu gehören für mich auch Social-Events als Gegengewicht zum Studium, bei denen man neue Kontakte knüpfen kann und die so einen guten Einstieg in das Studentenleben mit einem neuen sozialen Umfeld ermöglichen. Mit meinem Engagement würde ich mich dafür einsetzen, dass das Studium an der UdS nicht nur weiterhin lehrreich, sondern auch zu einem unvergesslichen Abschnitt im Leben eines jeden Studierenden werden kann. Daher würde ich mich sehr freuen, dass Team der Fachschaft Geschichte unterstützen zu dürfen.

Name: Pfaff, Yannick
Alter: 27
Studiengang, Semester:
Lehramt Geschichte und Informatik, 3
Motivation: Euch beim Studium unterstützen und eine nette Kneipentour organisieren.

Name: Sauer, Sebastian
Alter: 24
Studiengang, Semester:
Lehramt Geschichte, 11
Motivation: Auf ein Letztes! – Bevor ich im Jahr 2025 mein Studium abschließen werde, lasse ich es mir nicht nehmen, noch einmal für den FSR zu kandidieren. Schließlich kann ich ja nicht einfach so gehen, ohne richtig Tschüss zu sagen! 🙂 Das letzte Jahr hat mir gezeigt, wie wichtig es gerade für jüngere Semester ist, dass es den FSR gibt. Egal ob es um unsere Teilhabe in hochschulpolitischen Prozessen, die Veranstaltung von Feiern, Auskünfte zur Studienorganisation oder ein offenes Ohr für private und persönliche Nöte ging: Es war mir stets eine Ehre euch zu vertreten. Und nicht nur eine Ehre, sondern auch eine Freude. Insbesondere die letzten beiden Dinge lagen mir dabei stets am Herzen, völlig egal ob es um Orientierung im ersten Semester ging, um Prüfungsangst, oder auch tiefgreifende Sorgen und Nöte. In diesem Jahr möchte ich mich somit für euer Vertrauen bedanken und euch bis zum letzten Tag meines Studiums als Vertrauensperson zur Seite stehen. Dabei möchte ich alle von meiner Erfahrung und meinen Kontakten profitieren lassen, die ich mir in meiner langen Zeit als Student, Fachschaftler und HiWi erarbeitet habe. – Meine Ohren und Türen stehen euch allen immer offen! Ich freue mich bereits jetzt auf die Gespräche und Begegnungen. Egal ob auf unseren Feiern oder unter 4 Augen. Euer Sebastian

Name: Schrickel, Paul
Alter: 25
Studiengang, Semester:
Geschichtswissenschaften,
Motivation: The Fachschaft must go on.

Name: Seel, Laura
Alter: 25
Studiengang, Semester:
Geschichtswissenschaften, 11
Motivation: Mir haben die letzten Semester in der Fachschaft sehr viel Spaß gemacht, besonders die Verwirklichung von Veranstaltungen wie zB. der Kneipentouren und des Sommerfests. Auch weiterhin würde ich gerne den Kontakt zwischen den StudentInnen durch verschiedene Aktivitäten stärken und gerade den Erstis den Einstieg ins Studium so leicht wie möglich gestalten 🙂