Rechtswissenschaften

Name: Didion, Louisa
Alter: 20
Studiengang, Semester:
Rechtswissenschaften, 5
Motivation: Ich möchte mich gerne für die Fachschaft engagieren, weil ich an der Gestaltung unseres Studienalltags mitwirken möchte. Außerdem möchte ich Events wie die Erstiwoche mitgestalten, um neuen Studierenden einen angenehmen Einstieg zu ermöglichen.

Name: Ewerhardy, Moritz
Alter: 20
Studiengang, Semester:
Rechtswissenschaften, 3
Motivation: Während meines bisherigen Studiums habe ich die Bedeutung des Fachschaftsrates als Sprachrohr und Unterstützungsorgan für die Studierenden erkannt. Besonders beeindruckt hat mich das Engagement bei der Organisation von Veranstaltungen wie der Ersti-Woche, durch welche die neuen Studenten schnell Anschluss finden können. Ich möchte mich nun selbst einbringen, um diese wichtige Arbeit weiterzuführen und mit neuen Ideen zu bereichern. Ich bin überzeugt davon, dass ich mit meiner offenen und teamorientierten Persönlichkeit einen positiven Beitrag leisten kann. Es wäre mir eine Herzensangelegenheit, Verantwortung zu übernehmen und mich für die Anliegen anderer einzusetzen. Den Fachschaftsrat sehe ich als eine Plattform an, auf der wir gemeinsam an einer positiven Entwicklung unseres Fachbereichs arbeiten können. Deshalb möchte ich mit großer Leidenschaft und Tatendrang daran arbeiten, gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Fachschaftsrates innovative Projekte zu entwickeln und umzusetzen.

Name: Feilen, Paul
Alter: 21
Studiengang, Semester:
Rechtswissenschaft, 5
Motivation: Ich möchte gerne im Fachschaftsrat der Rechtswissenschaft mitwirken, weil ich mich aktiv für die Interessen der Studierenden einsetzen und unser Studium mitgestalten möchte.

Name: Huth, Anna-Lena
Alter: 21
Studiengang, Semester:
Rechtswissenschaften auf Staatsexamen, 7
Motivation: Ich war bereits die vergangenen 2 Jahre Mitglied des Fachschaftsrates. In dieser Zeit war ich involviert in der Planung und Durchführung der Ersti-Woche und konnte helfen Kontakt zum LPA zu knüpfen, wodurch es beispielsweise vergangenes Jahr eine Infoveranstaltung zum staatlichen Teil des Staatsexamens gab. Darüber hinaus habe ich mich für die Präsenzlehre engagiert und studentischen Themen, wie Finanzmittel für verlängerte DEJ Öffnungszeiten, Gehör verschafft. Im Fall meiner Wiederwahl würde ich dies auch in Zukunft weiterhin tun.

Name: Mayr, Lars-Hendrik
Alter: 22
Studiengang, Semester:
Rechtswissenschaften, 9
Motivation: Ich habe mich bereits im letzten Semester engagiert, und würde meine Arbeit für euch gerne fortsetzen. Gerade die Ersti-Wochen sind meiner Meinung nach sehr hilfreich für neue Studenten, sodass ich gerne wieder dabei helfen würde, diese zu organisieren.

Name: Münch, David Maximilian
Alter: 22
Studiengang, Semester:
Rechtswissenschaften, 5
Motivation: Hallo zusammen! Ich möchte mich um die Mitgliedschaft in der Fachschaft bewerben, um frischen Wind an die Uni zu bringen. Einer meiner größten Anliegen ist es, die Digitalisierung in unserem Fachbereich weiter voranzutreiben. Die Möglichkeit Noten online einzusehen und sich für die Prüfungen dort anzumelden ist schon einmal ein guter Schritt. Aber ich denke da geht noch mehr. Auch halte ich es für wichtig gerade in der Hörsälen die Verfügbarkeit von Steckdosen zu erhöhen, als auch dafür zu sorgen, dass wir endlich mal in jedem Raum auch WLAN haben. Außerdem würde ich, soweit sich dies realisieren lässt, auch gerne mehr Veranstaltungen, gerade für die neuen Erstsemester anbieten und damit den Studienstart so gut wie möglich zu erleichtern. Daher würde ich mich über eure Stimmen für die Wahl freuen!

Name: Wagner, Lara-Sophie
Alter: 20
Studiengang, Semester:
1.Ju.Staatspr. Rechtswissenschaft; LL.B. Rechtswissenschaft, 1
Motivation: Es wäre mir eine Ehre, unsere Fachschaft aktiv zu unterstützen, die Interessen der Studierenden zu vertreten und dabei meine Ideen einzubringen.

Name: Werle, Lukas
Alter: 25
Studiengang, Semester:
Rechtswissenschaft/Promotion Rechtswissenschaft, 1
Motivation: Meine Motivation ist es den Studenten der Rechtswissenschaft zur Seite zu stehen. Ich weiß aus Erfahrung, wie schwer es sein kann sich in den Wirren des Jurastudiums zurechtzufinden. Außerdem ist es mir wichtig zu versuchen, wieder eine aktive Jurafachschaft aufzubauen. Dies würde es ermöglichen, ähnlich wie bei anderen Studiengängen, eigene Veranstaltungen durchzuführen und eine Gemeinschaft aufzubauen.